Unterschiede zwischen Vape und E-Zigarette: Was Sie wissen sollten
Einsatz und Technologie
E-Zigaretten verwenden in der Regel vorgefüllte Kartuschen mit Nikotinlösung, die durch Erhitzen aktiviert wird und einen Dampf erzeugt, der inhaliert wird. Vapes hingegen bieten die Möglichkeit, verschiedene Flüssigkeiten, sogenannte E-Liquids, zu verwenden. Diese flüssigen Mischungen können Nikotin enthalten, aber auch nikotinfreie Varianten erlauben den Konsumenten eine größere Freiheit beim Experimentieren mit Geschmäckern.
Variabilität und Anpassungen
Ein weiterer Unterschied liegt in der Anpassbarkeit. Vapes bieten oft die Möglichkeit, Wattzahl und Temperatur zu ändern, um das Dampferlebnis zu personalisieren. Davon können Benutzer profitieren, die ein maßgeschneidertes Erlebnis suchen. E-Zigaretten sind simpler und weniger variabel, was sie ideal für Einsteiger macht.
Kosten und Verfügbarkeit
E-Zigaretten sind in der Regel günstiger als Vapes, was sie für neue Benutzer attraktiv macht. Allerdings können die langfristigen Kosten für den Austausch von Kartuschen oder Pods steigen. Vapes haben eine höhere Anschaffungskosten, aber die variablen Optionen für Liquids können die laufenden Kosten reduzieren.
- Wie sicher sind Vapes und E-Zigaretten? Beide Optionen gelten allgemein als sicherer als herkömmliches Rauchen, obwohl ihre Langzeitwirkungen noch erforscht werden.
- Welcher Nikotingehalt ist in E-Liquids verfügbar? Die Nikotinkonzentration kann variieren und von keinfreiem Liquid bis zu hohen Konzentrationen reichen.
- Wo kann man Vapes kaufen? Vapes sind in vielen Fachgeschäften erhältlich, genauso wie online, was eine bequeme Kaufoption darstellt.