E-Shishas im Handgepäck: Was ist erlaubt und worauf sollte man achten?

E-Shishas im Handgepäck: Was ist erlaubt und worauf sollte man achten?

E-Zigaretten und E-Shishas sind heutzutage eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten, doch stellt sich oft die Frage: Darf man E-Shisha im Handgepäck mitnehmen? Die Regelungen können variieren, aber hier werden nützliche Informationen bereitgestellt, um Ihnen die Reise zu erleichtern.

Regelungen für die Mitnahme von E-Shishas im Flugzeug

E-Shishas im Handgepäck: Was ist erlaubt und worauf sollte man achten? Gemäß den meisten Fluggesellschaften ist es grundsätzlich erlaubt, E-Shishas im Handgepäck zu transportieren. Sie müssen jedoch einige wichtige Punkte beachten. Erstens, die E-Shisha muss im Handgepäck verstaut sein und darf nicht im Aufgabegepäck mitgeführt werden. Lithium-Ionen-Batterien, die häufig in diesen Geräten verwendet werden, stellen nämlich ein Sicherheitsrisiko dar und dürfen nicht im Aufgabegepäck verstaut werden.

Zusätzlich ist es wichtig, die geltenden Vorschriften der jeweiligen Fluggesellschaft zu kennen, da einige zusätzliche Beschränkungen hinsichtlich der Mitnahme und Nutzung dieser Geräte an Bord haben könnten. Es ist ratsam, sich im Voraus über die spezifischen Regelungen Ihrer Fluggesellschaft zu erkundigen, um unangenehme Überraschungen am Flughafen zu vermeiden.

Was ist mit den Liquids?

Die E-Liquids, die zur Verwendung in E-Shishas erforderlich sind, unterliegen denselben Regelungen wie andere Flüssigkeiten im Handgepäck. Die Menge darf 100 ml pro Behälter nicht überschreiten und alle Behälter müssen in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel verstaut werden. Dies erleichtert die Sicherheitskontrolle und entspricht den internationalen Standards für Flüssigkeiten im Handgepäck.

Ein weiterer Aspekt ist das Aufladen Ihres Geräts während des Flugs. Viele Fluggesellschaften erlauben es nicht, elektronische Geräte an Bord aufzuladen. Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Shisha vor dem Flug vollständig aufgeladen ist, wenn Sie während des Fluges darauf angewiesen sind.

Alternativen und Vorsichtsmaßnahmen

Während des Fluges ist der Gebrauch von E-Shishas normalerweise nicht gestattet. Es wird empfohlen, vor dem Flug eine Pause einzulegen, um möglichen Entzugserscheinungen vorzubeugen. Der Stress bei der Ankunft am Zielort kann durch eine gute Reisevorbereitung und die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen reduziert werden.